Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.
Kontakt
Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -
Goethestraße 39
57567 Daaden
Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de
Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr
Nachmittags-
angebot
Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs
Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr
Anmeldung
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.
Schulsozialarbeit
An der Hermann-Gmeiner-Realschule plus beteiligt sich die Schulsozialarbeit aktiv am Schulleben und ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle an der Schule beteiligten Personen: Schülerinnen und Schüler in allen Altersgruppen, Eltern und Lehrpersonen.
Sprechzeiten
-
Mo-Do | 8.00-13.30 Uhr
und nach Vereinbarung - 02743/932218
- 0151/43155618

Katja Gründler
Schulsozialarbeiterin
katja.gruendler@kreis-ak.de
Für Schüler
- Beratung, Einzelgespräche zur Unterstützung einer positiven Persönlichkeitsentwicklung
- sozialpädagogische Gruppenarbeit/Projekte/Angebot von positiven Freizeitgestaltungsmöglichkeiten mit dem Ziel des Erwerbs und der Einübung verschiedener Sozialkompetenzen
Für Schulen
- Vernetzung mit anderen sozialpädagogischen Kooperationspartnern durch verschiedene Projekte und sozialpädagogische Gruppenangebote
- Entwicklung von Zusammengehörigkeitsgefühl, Rücksichtnahme und ähnlichem für ein positives Gruppenklima
Für Eltern
- Vermittlung von Hilfsangeboten oder Beratungsmöglichkeite
- Gesprächsangebote zur Erziehungskompetenz
Kinderschutzdienst
Der Kinderschutzdienst ist ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt (körperliche, sexuelle, seelische) und/oder Vernachlässigung (körperliche, seelische) betroffen oder bedroht sind.
Wir sind zuständig für den gesamten Landkreis Altenkirchen.
Unser Auftrag ist es in erster Linie, Schutz für die betroffenen Kinder und Jugendlichen herzustellen und sie zu begleiten, um die schmerzlichen Erfahrungen zu bearbeiten und damit leben zu können.
Dabei arbeiten wir sehr oft unter anderen mit Kindergärten und Schulen zusammen. Wenn möglich auch mit dem Familiensystem.
Der Kinderschutzdienst ist unter folgender Adresse erreichbar:
Am Buschert 20
57548 Kirchen
Telefon: 02741 9300-49/-47
Fax: 02741 930048
Die Homepage ist einsehbar unter:
www.kinderschutzdienst.de
Zusätzliche Mailadressen des DRK:
ksd-ak@lv-rlp.drk.de
Termine
Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.
Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne
Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.
Bibliothek
Infos zur schuleigenen Bibliothek.