Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.

Kontakt

Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -

Goethestraße 39
57567 Daaden

Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de

Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Nachmittags-
angebot

Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs

Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Inklusion Schwerpunktschule

Der Begriff „Schwerpunktschule“ bezeichnet einen möglichen Lernort für Schülerinnen und Schüler, bei denen ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde. Der pädagogische Auftrag besteht darin, gemeinsamen Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler anzubieten und den betreffenden Schülerinnen und Schülern eine möglichst individuelle schulische und persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen.

Zur Fortsetzung des inklusiven Unterrichts in der Sekundarstufe I melden Eltern ihr Kind nach der Grundschulzeit an einer mit inklusivem Unterricht beauftragten Schule – wie die Hermann-Gmeiner-Realschule plus – an.

Für uns sind in Bezug auf die notwendige individuelle Förderung folgende Aspekte leitend:

  • möglichst reibungsloser Übergang von der Grundschule an die HGS durch engen Austausch mit den Klassenleitern und Förderschulkräften an den abgebenden Grundschulen
  • Ausleihe auch von differenzierten Lernmaterialien
  • möglichst durchgängige Arbeit im gemeinsamen Unterricht – förderliches aber auch forderndes Lernumfeld schaffen
  • Unterricht in innerer und äußerer Differenzierung in kleineren Lerngruppen (Englisch, Mathematik)
  • enger Austausch mit den Eltern auf den verschiedenen Etappen der individuell gestalteten Schullaufbahn des jeweiligen Schülers oder der jeweiligen Schülerin
  • differenzierte Abschlüsse – Abschluss der besonderen Form der Berufsreife
  • begleiteter Übergang in die Berufsausbildung bzw. an die BBS (BVJ)

Termine

Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.

Schnellzugriff

Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.

Bibliothek

Infos zur schuleigenen Bibliothek.