Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.
Kontakt
Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -
Goethestraße 39
57567 Daaden
Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de
Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr
Nachmittags-
angebot
Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs
Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr
Anmeldung
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.
Kurssystem
Mathematik
Klasse 5
- Wiederholung der Inhalte der Grundschule
- Schriftliche Rechenverfahren
- Geometrische Grundlagen
- Körper und Flächen
- Symmetrien oder auch das Rechnen mit Größen
Klasse 6
- Bruchrechnung
- Dezimalzahlen
- Kreis und Winkel
- Teiler und Vielfache
- Oberflächeninhalt und Volumen von Körpern
Klasse 7
- Proportionale oder antiproportionale Zuordnungen
- Prozentrechnung
- Rationale Zahlen
- Eigenschaften von Dreiecken
- Terme und Gleichungen
Klasse 8
- Terme und Gleichungen
- Zinsrechnung
- Kongruenzabbildungen
- Ebene Figuren
- Kreisumfang und – fläche
- Prismen und Zylinder
Klasse 9
- Ähnlichkeiten
- Zentrische Streckung
- Reelle Zahlen
- Lineare Gleichungssysteme
- „Satz des Pythagoras"
Klasse 10
- Quadratische Funktionen oder Gleichungen
- Wachstumsprozesse
- Exponentialfunktionen
- Trigonometrische Berechnungen
Deutsch
Förderkonzept: Rechtschreiben & Lesen
Studien belegen, dass eine zielführende Rechtschreibförderung nur effektiv gelingen kann, wenn zeitgleich eine Leseförderung stattfindet. Aus diesem Grund gehen Rechtschreib- und Lesetraining an unserer Schule Hand in Hand. | ||||
Klasse | Rechtschreibtraining | Lesetraining | ||
5 | Wöchentliche Deutsch-stunde für Rechtschreib-training | Wöchentlicher Aufgabenblock digitaler Rechtschreib-aufgaben als Hausaufgabe bei Anton.de | Pro Schuljahr festgelegte Anzahl frei wählbarer Bücher, die zu Hause gelesen werden müssen. Passende Bücher befinden sich in unserer Bibliothek. | Beantwortung digitaler Fragen zu den individuell gewählten Büchern bei Antolin.de |
6 | ||||
7 | ||||
8 | ||||
9 | ||||
10 | ||||
LRS: In Klasse 5 wird die Rechtschreibkompetenz aller Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Hamburger Schreibprobe getestet. Liegen markante Defizite vor, nehmen die Kinder an der schuleigenen LRS-Förderung teil. Zur Diagnose weiteren Förderbedarfs werden im individuellen Bedarfsfall in den nachfolgenden Schuljahren Folgetestungen mit Hilfe der Hamburger Schreibprobe durchgeführt und eine LRS-Förderung angeboten. |
Besondere Highlights im Fach Deutsch:
Klasse | |
5 | Leseabend: Die Abschlussklassen gestalten einen Leseabend für die 5. Klassen. Der Leseabend umfasst Vorlesen in gemütlicher Atmosphäre, gemeinsame Spiele und leckeres Essen. |
6 | Vorlesewettbewerb: Zunächst werden im Rahmen des Themas „Buchvorstellung“ im Deutschunterricht pro Klasse 2 Klassensieger/innen gewählt. Anschließend treten alle Klassensieger/innen unserer Schule im Vorlesewettbewerb gegeneinander an, um unsere/n Schulsieger/in zu ermitteln. |
8 | „Große lesen für Kleine“: Teams motivierter Achtklässler/innen besuchen mit ihrer/m jeweiligen Klassenlehrer/in die Viertklässler/innen der Grundschulen in der Umgebung, lesen ihnen vor, spielen gemeinsam Spiele und basteln mit ihnen. |
9 + 10 | Leseabend mit jüngeren Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 |
Englisch
Nebenfächer

Termine
Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.
Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne
Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.
Bibliothek
Infos zur schuleigenen Bibliothek.