Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.

Kontakt

Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -

Goethestraße 39
57567 Daaden

Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de

Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Nachmittags-
angebot

Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs

Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Arbeitsgemeinschaften (AG)

Schach AG

Die Schach-AG findet montags in der 7. Stunde im Raum der Klasse 10a statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. Hier spielen die Teilnehmer Schach, erhalten hilfreiche Tipps von fortgeschrittenen Mitschülern und haben dabei jede Menge Spaß. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme am Kreisschulschachturnier in Wissen, wo das Gelernte unter Beweis gestellt werden kann.

Streitschlichter AG

Das Ziel der Streitschlichtung und damit Aufgabe der Streitschlichter ist es, einen Konflikt zwischen Schülerinnen und Schülern in Eigenverantwortung und ohne Gewaltanwendung zur Zufriedenheit aller zu lösen („Win-Win-Lösung“).

Ausbildung:

In der Streitschlichter-AG üben die Schülerinnen und Schüler im Rollenspiel die 5 Phasen des Streitschlichtungsgesprächs. Am Ende der Ausbildung wird das Erlernte in einem dreitägigen Seminar im Europahaus Bad Marienberg vertieft.

In den darauffolgenden Schuljahren wenden die Streitschlichterinnen und Streitschlichter das Erlernte in Eigenverantwortung an und betreuen die neuen 5. Klassen als Paten. Bei Verlassen der Schule erhält jeder ein Zertifikat zur Streitschlichterausbildung.

Friedens-AG / Demokratieerziehung

Die Friedens-AG vermittelt durch unterschiedliche Aktionen wie der Friedensglocke, die seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Februar 2022 täglich geläutet wird, wie unverzichtbar das Bemühen um Toleranz, Mitmenschlichkeit und friedliche Begegnungen sind für unser Land, Europa und die Welt.

Kletter AG

Schülerband AG

Kreativ AG

Basteln, Malen, Nähen, Filzen – in der Kreativ-AG können unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ideen umsetzen und mit Materialien wie Holz, Papier, Stoff, Wolle, Wachs, Ton, Seife und Metall schöne und nützliche Dinge gestalten. Sie lernen ganz nebenbei den Umgang mit Werkzeugen und Farben, Maschinen und wie man seine Arbeit organisiert und aufräumt.
Wer möchte, kann einen kurzen Lehrgang an der Nähmaschine machen und danach kleine Accessoires oder Geschenke nähen. Naturmaterialien werden gerne verwendet und auch gebrauchte Dinge erhalten ein zweites Leben beim Upcycling.
Im Vordergrund steht immer die Freude am Gestalten und das Entdecken eigener Talente. So bietet die Kreativ-AG unseren Kindern die Möglichkeit, für einige Zeit ihre Fantasie und ihre künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten auszuleben und etwas Eigenes mit nach Hause zu nehmen.

Termine

Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.

Schnellzugriff

Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.

Bibliothek

Infos zur schuleigenen Bibliothek.