Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.

Kontakt

Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -

Goethestraße 39
57567 Daaden

Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de

Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Nachmittags-
angebot

Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs

Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Schülerinnen & Schüler

SMV & Schülersprecher

Die SMV ermöglicht Schülerinnen und Schülern das Schulleben aktiv mitzugestalten. Sie vertritt Schülerinteressen, organisiert Projekte und Aktionen und vermittelt zwischen Schülern und Lehrern. Die SMV setzt sich aus engagierten Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Jahrgangsstufen zusammen, die sich aktiv für die Interessen der Schülerschaft einsetzen. Gemeinsam mit unseren Vertrauenslehrern planen und organisieren wir Projekte, Veranstaltungen und Aktionen, um das Schulleben noch bunter und lebendiger zu gestalten.

Unsere Aufgaben sind:

  • Vertretung der Schülerinteressen gegenüber der Schulleitung und den Lehrkräften.
  • Organisation von Events wie Nikolausaktion, Valentinstag, Mitmachtag, Karneval und Klassenraumwettbewerb.
  • Einsatz für ein gutes Schulklima und mehr Mitbestimmung.

Du hast Ideen oder möchtest mitmachen? Sprich uns einfach an oder schreibe uns einen kleinen Zettel und wirf ihn in den Briefkasten (Erdgeschoss gegenüber der Bibliothek).

Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

v.l.n.r.: Nathan Wolter, Hannah Odendahl, Ayler Budweg, Jonas Groth

Schulsanitäter

Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist eine wichtige Initiative an Schulen, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, Erste Hilfe zu leisten und medizinische Notfälle zu bewältigen. Ausgebildete Schulsanitäterinnen und -sanitäter sind während des Schulbetriebs für ihre Mitschüler da und unterstützen bei Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Der SSD fördert nicht nur die Gesundheit und Sicherheit in der Schule, sondern stärkt auch das Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit unter den Schülerinnen und Schülern. Interessierte ab Klassenstufe 8 können sich zu Beginn eines jeden Schuljahres für eine Ausbildung zum Schulsanitäter anmelden und somit aktiv zur Sicherheit an unserer Schule beitragen.

Schulbusbegleiter

Jährlich bildet die Hermann-Gmeiner- Realschule Plus in Daaden, zusammen mit der Verkehrswacht Altenkirchen und der Polizei Betzdorf, interessierte und zuverlässige Schüler zu den Busverkehrsbegleitern aus.

So können die SchülerInnen ihr Wissen und Können im Verkehrsbus einsetzten. Zahlreiche Übungen und Gefahrensituationen werden besprochen und erlebt, wie z.B. eine Vollbremsung bei Schrittgeschwindigkeit. Nach der zweitätigen Ausbildung sorgen die SchülerInnen für eine reibungslose und sichere Beförderung und engagieren sich für die Schulgemeinschaft.

Unser großes Dankeschön an alle Busbegleiter.

Streitschlichter

Das Ziel der Streitschlichtung und damit Aufgabe der Streitschlichter ist es, einen Konflikt zwischen Schülerinnen und Schülern in Eigenverantwortung und ohne Gewaltanwendung zur Zufriedenheit aller zu lösen („Win-Win-Lösung“).

Ausbildung:

In der Streitschlichter-AG üben die Schülerinnen und Schüler im Rollenspiel die 5 Phasen des Streitschlichtungsgesprächs. Am Ende der Ausbildung wird das Erlernte in einem dreitägigen Seminar im Europahaus Bad Marienberg vertieft.

In den darauffolgenden Schuljahren wenden die Streitschlichterinnen und Streitschlichter das Erlernte in Eigenverantwortung an und betreuen die neuen 5. Klassen als Paten. Bei Verlassen der Schule erhält jeder ein Zertifikat zur Streitschlichterausbildung.

Termine

Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.

Schnellzugriff

Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.

Bibliothek

Infos zur schuleigenen Bibliothek.