Die Tafel wird gewischt ...
Skip to content

Integrative Realschule plus | Schwerpunktschule

Integrative
Realschule plus
Schwerpunktschule

Gemeinsam bilden - Gemeinsam erziehen - Perspektiven ermöglichen

Gemeinsam bilden
Gemeinsam erziehen
Perspektiven ermöglichen

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.

Kontakt

Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -

Goethestraße 39
57567 Daaden

Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de

Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Nachmittags-
angebot

Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs

Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Gegenbesuch aus Steckenstein nach der Aktion „Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft“ im November 2024

Am Donnerstag, dem 27. März 2025 war es soweit:

6 Mitarbeiter der Werkstatt, darunter eine ehemalige Schülerin und ein ehemaliger Schüler unserer Schule, kamen zusammen mit Frau Hammen und Herrn Diedershagen von den Westerwaldwerkstätten zu Besuch nach Daaden.

Nach einer herzlichen Begrüßung führte der Weg zunächst in die Küche. Hier hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a liebevoll die Tische gedeckt und ein tolles Büffet aufgebaut. Gut gestärkt begaben sich Besucher und Gastgeber nach dem gemeinsamen Frühstück auf einen Rundgang durch die Schule. Gleich zu Beginn der Führung gab es die Möglichkeit an einem Versuch aus dem Physikunterricht mitzuwirken, der an diesem Morgen bei herrlichem Wetter auf dem Schulhof durchgeführt wurde. Mit großem Interesse verfolgten nicht nur die Gäste aus Steckenstein was passiert, wenn man Schallwellen und Fassbrause zusammenwirken lässt! Anschließend führte der Weg zur Turnhalle, wo verschiedene Schülergruppen gerade Sportunterricht hatten- die einen spielten Fußball, die anderen führten Übungen im Rahmen eines Zirkeltrainungs aus. Weiter ging es ins Schulgebäude. Hier wurden der Musikraum, ein Förderraum, ein Computerraum und das Lehrerzimmer besichtigt und der Schulleitung ein Besuch abgestattet. Große Freude herrschte bei denjenigen, die bekannte Geschter erblickten und sich an die gemeinsame Schulzeit erinnerten! 

Mehrfach und mit viel Begeisterung wurde der neue Aufzug genutzt, der die Wege über die vielen Treppenstufen etwas erleichterte.

Im ehemaligen Musikraum konnten unsere Besucher dann abschließend noch einen kleinen Frühlingsgruß gestalten, den sie zur Erinnerung mitnehmen durften. Denn nach einem Gruppenfoto war es dann auch schon wieder Zeit, Abschied zu nehmen. 

Froh gelaunt, mit vielen schönen Eindrücken, fuhren die Steckensteiner wieder zurück zu ihrem Arbeitsplatz.

Auch die Schüler und Lehrer der Hermann-Gmeiner-Schule sind dankbar für diesen schönen Vormittag mit seinen interessanten Begegnungen und Erfahrungen und freuen sich bereits auf den nächsten Kontakt, vielleicht schon im November dieses Jahres. Denn dann findet der nächste SOS-Basar statt, zu dem alle herzlich eingeladen wurden.

Archiv

 

Termine

Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.

Schnellzugriff

Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.

Bibliothek

Infos zur schuleigenen Bibliothek.

Copyright © 2025 Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden