Die Tafel wird gewischt ...
Skip to content

Integrative Realschule plus | Schwerpunktschule

Integrative
Realschule plus
Schwerpunktschule

Gemeinsam bilden - Gemeinsam erziehen - Perspektiven ermöglichen

Gemeinsam bilden
Gemeinsam erziehen
Perspektiven ermöglichen

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Beiträge sowie das Archiv.

Kontakt

Hermann-Gmeiner-Realschule plus
Integrative Realschule
- Schwerpunktschule -

Goethestraße 39
57567 Daaden

Tel: 02743-6015
Fax: 02743-3744
Mail: info@hgs.bildung-rp.de

Sekretariat/Büro Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7:30 Uhr - 13:10 Uhr

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
PAUSE
3. Stunde: 09:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
PAUSE
5. Stunde: 11:40 - 12:25 Uhr
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Nachmittags-
angebot

Hausaufgabenbetreuung,
Förderbedarf & AGs

Montag - Donnerstag
7. Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr
8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Abschlussprojekt an der Hermann-Gmeiner-Schule

Im Zuge meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin durfte ich von Anfang Januar bis Ende März mein Abschlussprojekt an der Hermann-Gemeiner-Schule durchführen. Unterstützt wurde ich hierbei von Maxi, Felix, Dean, Joyce, Hassan, Ahmad, Leni und Oskar aus der 7a. Unter dem Motto „Sprache – der Weg zu mehr Selbstbewusstsein entwickelten die Kinder schnell Ideen und entschieden sich schlussendlich dazu, selbst ein Spiel zu kreieren. „Man kann nicht nicht kommunizieren“ ein Zitat von Paul Watzlawick, welches uns durch unser gesamtes Projekt begleitete und damals wie auch heute noch top aktuell ist. Mit dieser Aussage im Hinterkopf entdeckten die Kinder verschiedene Arten der Kommunikation und merkten dabei schnell, dass Kommunikation nicht immer nur aus Worten besteht, sondern auch aus Mimik und Gestik. Voller Engagement entwickelten sie eigene Spielkarten zu den Kategorien „Pantomime“, „Begriffe erklären“, „Begriffe zeichnen“ und „Quizfragen“., gestalteten ein Spielbrett, eigene Regeln und persönliche Spielfiguren. Die Gruppe wuchs zusammen und wir hatten eine schöne und redselige gemeinsame Zeit. Das fertige „4-Farben-Spiel“ wird der ganzen Klasse hoffentlich noch viel Freude bereiten und auch weiterhin zur Kommunikation innerhalb der Klasse beitragen.

Ein besonderer Dank geht meinerseits an die Schulleitung, das Kollegium, die Schüler der 7. Klasse und natürlich an die Klassenleitung Frau Mischenko. Alle Beteiligten haben mich die gesamte Ausbildung hindurch unterstützend begleitet, hatten immer ein offenes Ohr für meine Belange und ermöglichten mir die Durchführung des Abschlussprojektes, in dem mir so vertrauten Umfeld.

verantwortlich Text/Fotos: Jasmin Stötzl (Projektleiterin)

Archiv

 

Termine

Hier finden Sie Termine für das laufende und kommende Schuljahr.

Schnellzugriff

Berufscoach

Schulsozialarbeit

Förderkreis

Bus- & Zugfahrpläne

Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne.

Bibliothek

Infos zur schuleigenen Bibliothek.

Copyright © 2025 Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden